Das sind wir / about us
MenschenWÜRDE – leben und wohnen.
Niedrigschwellige Beratung für Menschen in Wohnungsnot in Sachsen
Projektzeitraum 1. Januar 2019 – 31. Dezember 2020
Antragsteller:
- Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e. V. mit zentraler Verwaltung und Fachberatung/Koordination
- Projektverbund mit 5 Teilprojekten (siehe Standorte)
- alle 5 Teilprojekte haben eine Kooperationsvereinbarung mit dem öffentlichen örtlichen Träger der Sozialhilfe
Finanzierung:
85 % EHAP
10 % BMAS
5 % Eigenmittel
Inhalt:
- Hilfe für benachteiligte neuzugewanderte Unionsbürgerinnen und Unionsbürger (EHAP-Zielgruppe A)
- Hilfe für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen (EHAP-Zielgruppe B)
- aufsuchende professionelle Sozialarbeit an relevanten Treffpunkten und Plätzen in der Region
- Kontaktmöglichkeit in den Tagestreffs der Wohnungsnotfallhilfe vor Ort
- niedrigschwellige Beratung
Ziele:
- 140 beratene Unionsbürger*innen insgesamt
- 1.222 beratene wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen insgesamt
- 70 % Weitervermittlung
- mind. 25 % Frauen
- Nachweis anhand von Fragebögen
Zielerreichung 2019 und 2020
- 192 beratene Unionsbürger*innen insgesamt
- 1.366 beratene wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen
- 155 Unionsbürger*innen weitervermittelt = 80,37 % und 1.091 wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen weitervermittelt = 79,87 %
- von den beratenen Unionsbürger*innen waren 75 Frauen (Soll: 36) und von allen beratenen wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen waren 448 Frauen (Soll: 306)